Damit ihr auch auf der Wolke "Franzbrötchen" schweben könnt braucht ihr:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 20 g Hefe
- 35 g Zucker
- 125 ml lauwarme Milch
- 35 g Butter
- Prise Salz
- abgeriebene Zitronenschale
Für die Füllung:
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 TL Zimt
- Das Mehl in einer Schüssel geben und in die Mitte ein Mulde drücken. Danach die Hefe hineinbröckeln. Etwas Zucker darüber streuen, die Milch darüber gießen. darin die Hefe auflösen. Die weiche Butter, den restlichen Zucker, Salz und die Zitronenschale auf dem "Mehlrand" verteilen. Alles,von der Mitte aus, gut verkneten und 30-40 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- Wenn der Teig gegangen ist, auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.Die gekühlte Butter (Füllung) in dünne Scheiben schneiden und auf die eine Teighälfte legen. Danach mit der anderen Seite zuklappen. Dabei die Teigränder gut zusammendrücken. Nochmal zu einem Rechteck ausrollen (30 x 50 cm). 15 Minuten kalt stellen.
- Nochmal auf einer Größe von ca. 80 x 40 cm ausrollen. Mit Wasser bestreichen. Zimt und Zucker mischen und gleichmäßig auf den Teig streuen.
- Die Platte zu einer 6 cm breiten abgeflachten Rolle aufwickeln und danach in 4 cm breite Stücke schneiden. Jedes Stück in der Mitte mit einem Kochlöffel eindrücken . Nochmal 15- 20 Minuten gehen lassen.danach bei 200 Grad 25 Minuten backen.
Quelle: http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=42601014552126
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen