Die ist eine Spezialität, vor allem zu Gründonnerstag, im Frankfurter Raum. Dafür werden 7 Kräuter gebraucht: Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch. Traditionell werden die Kräuter im Gebiet Frankfurt-Oberrad angebaut und auf dem Wochenmarkt in Päckchen mit der Aufschrift "Grüne Soße oder Grie Soß" verkauft. Gegebenenfalls wird dazu noch Fisch oder Tafelspitz dazu gereicht, jedoch schmeckt es auch nur mit hartgekochten Ei und Kartoffeln.
Dafür braucht ihr:
- 300g bestehend aus Petersilie,Schnittlauch,Sauerampfer,Borretsch,Kresse,Kerbel,Pimpinelle/ ersatzweise Zitronenmelisse
- 2 gekochte Eier
- 500g saure Sahne
- 1 EL Essig und Öl
- Salz und Pfeffer
- 10 mittelgroße Kartoffeln
- Die Kräuter mit der sauren Sahne im Mixer solang zerkleinern bis eine schön flüssige,grüne Soße entstanden ist. Danach die Eier würfeln, draufgeben und die Gewürze unterrühren. Danach 2h kühlen lassen.
- Die Kartoffeln kochen und pellen. Danach die grüne Soße darüber geben und wahlweise dazu noch Tafelspitz oder Fisch reichen.
Quelle: Wikipedia und http://www.essen-und-trinken.de/rezept/70531/frankfotter-grie-soss--original-frankfurter-gruene-sauce.html und Bild:http://www.firstbreeze.com/TI-Privatordner/Blogs/Koch-Banausen/wp-content/uploads/2009/04/frankfurter-grune-sose.jpg