Wibele sind eine echte schwäbische Spezialität aus der hohenlohischen Stadt Langenburg. Bereits 1763 verlor Prinz Karl zu Hohenlohe-Langenburg nebst Familie sein Herz an das Minigebäck. Seine Töchter heirateten und trugen es in die Welt. Im Mai 2013 ließ es sich Prinz Charles nicht nehmen, bei einem Besuch des Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg - Philipps Großmutter Margarita und Charles Vater Philip waren Geschwister - mit Wibele im Gepäck die Heimreise anzutreten. (Quelle: http://www.hohenlohe-schwaebischhall.de/)
Dafür braucht ihr:
- 5 Eiweiße
- 125 Gramm Puderzucker
- 180 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Die Eiweiße steif schlagen und mit dem Mehl, Puderzucker und dem Vanillezucker vermischen.
- Danach den Teig in einen Spritzbeutel füllen und zwei Tropfen eng nebeneinander setzen.
- Über Nacht trocknen lassen und am nächsten Tag bei 180 Grad circa 25 Minuten backen.
Bis nächste Woche im Schwarzwald ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen