Freitag, 13. Februar 2015

Kissinger (Kekse)

Heute mal etwas eher: Wir möchten wir euch ein Rezept vorstellen, welches aus Bad Kissingen kommt. Dieses Stadt steht stellvertretend für die Region Unterfranken. Besonders bekannt ist sie für das in Bad Kissingen hergestellte Mineralwasser. Mittlerweile gibt es Vermutung, dass das Rezept aus Baden-Württemberg stammen könnte.
Dafür braucht ihr:
  • 300g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 300g gemahlene Haselnüsse
  • 300g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 2 Eier
  • 200g geschmolzene Butter
  • Aprikosenkonfitüre oder wahlweise andere Konfitüren
  • Schokoladenguss
  • gemahlene Haselnüsse und halbe Walnusshälften zum Garnieren
  1. Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben.
  2. Haselnüsse, Salz, Zucker und Zimt darüber geben. In eine Mulde die Eier geben, danach die Butter auf den Rand verteilen und eine Stunde kalt stellen.
  3. Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen. Dann mit einem runden Gegenstand Kreise ausstechen. Auf ein Blech setzen und ca. 10 Minuten backen bei 200 Grad Ober-Unterhitze backen. 
  4. Nachdem die Kekse erkaltet sind, mit erwärmter Konfitüre bestreichen und immer 2 Kreise zusammensetzen. Den Rand danach mit Schokoladenguss bestreichen und in gemahlene Haselnüsse wenden. Oben mit dem Guss bestreichen und die Walnusshälften in die Mitte setzen.


Möge das Werk gelingen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen