Freitag, 6. Februar 2015

Fränkische Brotsuppe

Nachdem wir das schöne Sachsenland bereist haben, gehen wir in Gedanken weiter in Deutschlands größtes Bundesland-Bayern. Doch zunächst wollen wir uns der Region Oberfranken widmen. Besonders bekannt ist die Region Oberfranken für sein Muschelkalkgebiet am Oschenberg, eines der 97 Naturschutzgebiete. nun zum Gericht! Die Brotsuppe wurde häufig zu Fastenzeit gegessen. Dafür braucht ihr:

  • 2-4 kleine Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250g altbackene Brotscheiben
  • 100g Speckwürfel
  • 1/2 l Rinderbrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie zum Garnieren
  1. Die klein geschnittenen Brotscheiben rösten. Die Speckwürfel anbraten, danach Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben. Zum Schluss das Brot dazugeben.
  2. Alle in einen Topf geben und mit der Rinderbrühe ( wenn nicht vorhanden, Gemüsebrühe) übergießen.Mit der Petersilie garnieren.Wenn man die Suppe sämig möchte, sollte man die Suppe mit Brot noch 10 Minuten kochen und dann durch ein Sieb lassen, sodass nur das Feine übrig bleibt ;)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen