Samstag, 26. Juli 2014

Nudelauflauf

Ein Klassiker aus Italien- Nudelauflauf. Ist mal was anderes als
Spaghetti Bolognese und kommt bei Gästen immer gut an. Man kann es gut zusammen machen, da viel geschnippelt werden muss. Hier findet ihr das Rezept + ein Foto. Dafür braucht ihr:
  • 400g Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Chilischote
  • 100g Champions
  • 1 Zucchini
  • 500g passierte Tomaten
  • 1 Becher Sahne
  • 50g Parmesan, frisch gerieben
  • 125g Mozarella
  • 400g Cherrytomaten
  • 1 Bund frischen Basilikum
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Zucker

  1. Den Ofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein schneiden. Die Chilischote entkernen und fein hacken.Die Zucchini würfeln und die Champignons schälen. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Den Parmesan reiben und den Mozzarrella grob würfeln. Die Basilikumblätter abzupfen, waschen und trocken tupfen.
  3. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln kochen, so das se al dente sind.
  4. Währenddessen in einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und die Chilischote, anschwitzen. Die Zucchini und die Champignons anbraten und anschließend die passierten Tomaten hinzufügen und ein paar Minütchen köcheln lassen. Dann die Sahne und den geriebenen Parmesan hinzugeben und die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker (der Zucker macht es fruchtiger) abschmecken.
  5. Wenn die Nudeln soweit sind, in die Pfanne zur Sauce geben. Die Pfanne von der Hitze nehmen und die halbierten Kirschtomaten und die Hälfte der Mozzarrellawürfel unterheben. Die Basilikumblätter in Streifen schneiden und ebenfalls unterheben. 
  6. Alles zusammen in eine Auflaufform geben, mit dem restlichen Mozzarrella bestreuen und für ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene im Backofen lassen. 




Quelle: Chefkoch-Cremiger Nudelauflauf

Samstag, 19. Juli 2014

Frischkäse mit Erdbeeren

Zum Abschluss der Erdbeersaison gibt es noch ein kleines, aber feines Rezept. Wir haben es dieses Jahr mit den Erdbeeren wieder voll ausgeschöpft. Wir haben Erdbeeren vom Feld geplückt, mit Erdbeeren gekocht und gebacken und natürlich Erdbeeren gegessen;)Dies war auch unser absolutes Lieblingsrezept. Für 4-6 Portionen braucht ihr:

  • 200g Frischkäse
  • 4 El Zucker
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • abgerieben Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
  • 600g Sahne
  • 400g Erdbeeren
  1. Den Frischkäse mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Zitronenabrieb in einer Schüssel verrühren. Danach 500g Sahne dazu geben und zusammen gut schlagen, bis eine feste Creme entstanden ist. Die Creme 5 Stunden kalt stellen.
  2. Die Erdbeeren putzen,waschen und halbieren. Die Creme auf einen Teller bzw. Schüssel geben und mit Erdbeeren belegen. Die restliche Sahne darüber geben.
Yummie......





Samstag, 12. Juli 2014

Käseplätzchen

Hallöchen, wir starten heute mit guter Laune in den Tag! Wir geht es euch?... Aber damit der Fernsehabend auch entspannt wird, haben wir einen Snack, der Chips und etc. überflüssig macht. Die Käseplätzchen ergeben ca. 55 Stück und werden mit Johannisbrotkernmehl gebacken. Wenn ihr kein Johannisbrotkernmehl habt, könnt ihr notfalls auch Stärke nehmen. Und dafür braucht ihr:

  • 75g Dinkelmehl
  • 50g geriebener Schafsmilchgouda
  • 25g Pflanzenmargerine
  • 1 1/2 Johannisbrotkernmehl
  • Sesamn und Mohn zum Bestreuen
  • Dinkelmehl für die Arbeitsfläche
  1. Das Dinkelmehl und den Käse in einer Schüssel gut mischen. Margarine, Johannisbrotkernmehl und 3TL Mineralwasser hinzugeben. Alles zu einem Teig kneten und zu einem Rechteck formen. Zugedeckt in den Kühlschrank für 30 Minuten ,zum Ruhen, stellen.
  2. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den teig 4-5 mm ausrollen. Mit beliebigen Formen ausstechen und anschließend auf das Backblech setzen.
  3. Die Plätzchen mit Wasser bestreichen,mit Sesam und Mohn bestreuen und 5-10 Minuten backen.
So, wir hoffen euch wird es schmecken!


Samstag, 5. Juli 2014

Blaubeermuffins

Mir einem Oleeeeeeeeeeeeeeeeeeeee (da Deutschland gewonnen hat) und einem Blaubeerrezept melden wir uns zurück. Die Muffins für den kleinen Snack zwischendurch beim Fußballgucken gedacht oder auch so einfach zum "Snacken". Der Muffinteig ergibt wie immer 12 Muffins.Dafür braucht ihr:

  • 250g Weizenmehl (ihr könnt auch mit Dinkelmehl mischen, das wird gesünder:))
  • 1 EL Backpulver
  • 60g gemahlene Mandeln
  • 80g Zucker
  • 250ml Milch
  • 3 verquirlte Eier
  • 115g geschmolzene Butter
  • Abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen
  • 175g frische Heidelbeeren
  1. Backofen auf 200 Grad bei Ober-Unterhitze vorheizen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver in eine große Schüssel sieben,mit den Mandeln und dem Zucker vermischen. In einer anderen Schüssel die Milch mit Eiern,der geschmolzenen Butter und der Zitronen schale verquirlen.
  3. Die flüssige mit der trockenen Mischung vermischen.(Klümpchen sind nicht so schlimm, denn je weniger Teig bearbeitet wird,desto lockerer wird er.) Zum Schluss noch die Blaubeeren unterheben.
  4. Den Teig in die Muffinförmchen und 20-25 Minuten backen lassen. Wenn sie fertig sind, muss die Oberfläche goldbraun werden.



Quelle: Totel lecker von Dorlingkinsley