Für den Teig braucht ihr:
- 800g Kartoffeln (mehlig)
- 150g Mehl
- 1 Ei
- Salz
- 1 Eigelb
- Frische Muskatnuss
- Die Kartoffeln waschen und ungeschält 20-30 Minuten weich kochen. Abgießen und danach pellen.Heiß durch die Kartoffelpresse drücken und abkühlen lassen.
- Die restlichen Zutaten schnell verkneten. Nach Bedarf noch Mehl unterkneten.
- Den Teig halbieren und die Rollen auf 2 cm Durchmesser rollen. Ca. 1cm breite Stücke abschneiden und zu fingerlangen Rollen formen, die am Ende spitz zu laufen.
- Die Nudeln ins kochende Salzwasser geben und bei mittlerer Hitze 2 Minuten garen.
- Herausnehmen, abschrecken und auf ein Tuch zum Trocknen legen.
Für die Beilage braucht ihr:
- 750g Weißkraut
- 1 große Zwiebel
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Zucker
- Das Kraut waschen,putzen und dann vierteln. Mit der Zwiebel genauso verfahren.
- In zwei Pfannen Butter erhitzen. In der einen die Schupfnudeln 8 Minuten bei mittlerer Hitze Goldbraun braten. In der anderen Pfanne Zwiebel, Kohl, Zucker und Kümmel bei Rühren circa 10 Minuten bissfest garen. Wenn es noch sehr fest ist, etwas Wasser hinzugeben! Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und die Schupfnudeln untermischen..
Lass es euch schmecken und uns in den Kommentaren wissen,ob es euch gelungen ist ;)
Quelle: Vegetarisch! von GU und Wikipedia